Schuldenregulierung ohne Gericht
Eine Schuldenregulierung ohne Einschaltung des Gerichts hat sowohl für Schuldner:innen als auch für Gläubiger viele Vorteile. So fallen z.B. keine Verfahrenskosten an. Ein gerichtliches Verfahren kann viel Geld kosten: Gerichtsgebühren, Anwaltskosten etc. sind letztlich wieder von den Schuldneri:nnen zu bezahlen.
Außergerichtlicher Ausgleich
Ein Verfahren vor Gericht kann außerdem für alle Beteiligten zeitintensiv und nervenraubend sein. Es ist daher jedenfalls empfehlenswert, außerhalb des Gerichts eine Lösung mit den Gläubiger zu suchen.
In manchen Fällen kommt es im Rahmen eines außergerichtlichen Ausgleichs zu einer Einigung mit den Gläubigern. Dabei verzichten alle Gläubiger auf einen Teil ihrer Forderungen, wenn sich Schuldner:innen verpflichten, einen vereinbarten Teil (= Quote) ihrer Schuld innerhalb einer festgelegten Zeitspanne zu bezahlen.
Ein erfolgreicher außergerichtlicher Ausgleich setzt voraus, dass alle betroffenen Gläubiger dem Zahlungsangebot der verschuldeten Person zustimmen. Eine Einigung scheitert also bereits dann, wenn nur ein Gläubiger die Zustimmung verweigert. Bezahlen Schuldner:innen die vereinbarten Quoten, erlischt ihre Schuld in voller Höhe.
Verhandeln mit Gläubiger
Um einen außergerichtlichen Ausgleich zu ermöglichen, sollte man bereits beim Auftreten der ersten Zahlungsprobleme aktiv werden. Es ist unbedingt notwendig Gläubiger ehrlich über die eigene finanzielle Notlage aufzuklären. Lässt man sie im Unklaren, vertröstet man sie oder wartet man einfach ab, reagieren sie hingegen häufig verärgert. Verhandelt man aber geschickt und glaubwürdig, kann gegenseitiges Vertrauen entstehen. Dieses ist die Basis dafür, dass neue und günstigere Vereinbarungen über die Rückzahlung der offenen Schulden getroffen werden können.
Ziel der Verhandlungen könnte eine Ratenvereinbarung oder eine Änderung der monatlichen Ratenhöhe sein. Auch eine Stundung der Forderung, eine Zinsfreistellung oder Zinssenkung für einen gewissen Zeitraum kann Schuldner:innen bereits sehr entlasten. Am vorteilhaftesten für sie ist ein Teilverzicht der Gläubiger.
Das Ziel der Verhandlungen sollte jedenfalls realistisch und glaubwürdig sein. Es empfiehlt sich, alle Verhandlungsergebnisse schriftlich festzuhalten. Auch eine Umschuldung kann in manchen Fällen sinnvoll sein. Dabei ist allerdings besondere Vorsicht geboten, da nicht alle Anbieter von Umschuldungen seriös sind.
Kann ein außergerichtlicher Ausgleich nicht erzielt werden, bleibt zur Schuldenregulierung nur mehr der Privatkonkurs vor Gericht. Im Gegensatz zur alten Rechtslage ist ein solcher außergerichtliche Ausgleichsversuch nicht mehr verpflichtend.
Unabhängig davon, ob Sie schriftlich oder mündlich mit Gläubiger verhandeln, gilt: Formulieren Sie Ihr Anliegen klar und deutlich! Nur wenn Sie einen klaren Lösungsvorschlag vor Augen haben und anbieten können, werden Sie auch ernst genommen.
Bereiten Sie das Gespräch bzw. den Brief sorgfältig vor und kommen Sie immer pünktlich zu persönlichen Gesprächen mit Gläubigern. Versprechen Sie nur, was Sie auch halten können! Halten Sie getroffene Vereinbarungen unbedingt ein, wenn man Ihnen im Hinblick auf Ihre Schulden schon entgegenkommt!
Material
Privatkonkurs - Weg zur Entschuldung
														Hrsg. Sozialministerium
																																						
																								Download
								
																					
Ausweg gesucht - Schulden und Privatkonkurs
														Hrsg. Sozialministerium
																																						
																								Download
								
																					
Schulden-Wörter-Buch.
Ein Nachschlagewerk mit 70 Fachbegriffen zu Überschuldung und Privatkonkurs sowie mit den wichtigsten Verfahrensabläufen in Leichter Sprache und barrierefrei. Hrsg. ASB Schuldnerberatungen GmbH.
Download
Informationen zum Basiskonto
Das Basiskonto - Ein Konto für Sie_deutsch
														Ausführliche Informationen in einer Broschüre. Hrsg. Sozialministerium.
																															
														    	
																															
																								Download
								
																					
Online-Rechner zur Berechnung des pfändungsfreien Existenzminimums.
														Hrsg. Schuldnerberatung. 
																															
														    	http://www.schuldnerberatung-wien.at/site/popups/Existenzminimum.html
																				
Mein Recht ist kostbar – Was Sie über das Honorar des Rechtsanwalts wissen sollten.
														Erhältlich beim Österreichischen Rechtsanwaltskammertag.
																															
														    	Broschüre Rechtsanwaltshonorar - rechtsanwaelte.at
																				
Haushaltsbuch.
														Erhältlich bei der Schuldnerberatung.
																															
														    	https://klartext.at/wissenspool/budgetrechner/haushaltsbuch/
																				
Links
							Budgetrechner: Durch Eingabe von Einnahmen/Ausgaben, können Sie berechnen wie ausgeglichen Ihr Budget ist. Hrsg. Schuldnerberatung.
																								
													    		www.budgetberatung.at/budgetberatung/rechner/index.php
														
							Umschuldung: So schulden Sie am besten um. Informationen der Arbeiterkammer.
																								
													    		Umschuldung | Arbeiterkammer
														
							Schuldenberatung: Hier finden Sie alle Standorte österreichweit von staatlich anerkannten Beratungsstellen.
																								
													    		 Schuldenberatung - Schuldenberatung 
														
							Pfändungs-Rechner der staatlich anerkannten Schuldenberatung.
																								
													    		 Pfändungsrechner - Schuldenberatung 
														
							Informations- und Beschwerdeservice der Justizombudsstellen in Österreich.
																								
													    		https://www.justiz.gv.at/web2013/home/buergerservice/rechtsauskuenfte~8ab4a8a422985de30122a90a83b561c5.de.html
														
							Der Verein für Konsumenteninformation (gefördert durch Mittel des Sozialministeriums) steht Verbraucher:innen für Beratung und Information zur Verfügung und bietet Produkt- und Dienstleistungstests an.
																								
													    		Beratung | VKI
														
							Kostenlose Hilfestellung erhalten Verbraucher:innen bei der Arbeiterkammer.
																								
													    		Konsumentenschutz | Arbeiterkammer
														
							Probleme mit Inkassobüros. Informationen der Arbeiterkammer.
																								
													    		Skonto | Arbeiterkammer
														
							Rechtswörterbuch der Rechtsanwaltskammer.
																								
													    		www.rechtsanwaelte.at/buergerservice/infocorner/rechtswoerterbuch/
														
							Rechtsanwaltskammer: Hier finden Sie alle Standorte österreichweit.
																								
													    		www.rechtsanwaelte.at/kammer/die-rechtsanwaltskammern/
														
Kontakt
ASB SCHULDNERBERATUNGEN GMBH - Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungsstellen
																Bockgasse 2b, 4020 Linz
																																			
																	Telefon: 
								+43 732 65 65 99
																								
																			
																		
								asb@asb-gmbh.at 
																																			
																    	 Schuldenberatung - Schuldenberatung 
																																			
																    	
SCHULDENBERATUNGSSTELLEN – Fonds Soziales Wien Schuldenberatung
																Döblerhofstraße 9/1, 1030 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+ 43 1 24524-60100
																								
																			
																		
								schuldnerberatung@fsw.at 
																																			
																    	 Beratungsstellen - Schuldenberatung 
																							
SCHULDENBERATUNGSSTELLEN – Schuldnerberatung Niederösterreich gGmbH - Zentrale
																Schulring 201, 3100 St. Pölten
																																			
																	Telefon: 
								+43 2742 35 54 20
																								
																			
																		
								st.poelten@sbnoe.at 
																																			
																    	 Beratungsstellen - Schuldenberatung 
																							
SCHULDENBERATUNGSSTELLEN – Schuldnerberatung Burgenland - Zentrale Eisenstadt
																Hartlsteig 2, 7000 Eisenstadt
																																			
																	Telefon: 
								+43 57 600 2149
																								
																			
																		
								post.schuldenberatung@bgld.gv.at 
																																			
																    	 Beratungsstellen - Schuldenberatung 
																							
SCHULDENBERATUNGSSTELLEN – Schuldnerberatung Oberösterreich - Zentrale Linz
																Spittelwiese 3, 4020 Linz
																																			
																	Telefon: 
								+43 732 77 55 11
																								
																			
																		
								linz@schuldnerberatung.at 
																																			
																    	 Beratungsstellen - Schuldenberatung 
																							
SCHULDENBERATUNGSSTELLEN – Schuldnerhilfe Oberösterreich - Zentrale Linz
																Stockhofstraße 9, 4020 Linz
																																			
																	Telefon: 
								+ 43 732 77 77 34
																								
																			
																		
								linz@schuldner-hilfe.at 
																																			
																    	 Beratungsstellen - Schuldenberatung 
																							
SCHULDENBERATUNGSSTELLEN – Schuldenberatung Tirol - Zentrale Innsbruck
																Wilhelm-Greil-Straße 23/5,  6020 Innsbruck
																																			
																	Telefon: 
								+ 43 512 57 76 49
																								
																			
																		
								office@sbtirol.at 
																																			
																    	 Beratungsstellen - Schuldenberatung 
																							
SCHULDENBERATUNGSSTELLEN – Schuldenberatung Steiermark - Zentrale Graz
																Neutorgasse 57, 8010 Graz
																																			
																	Telefon: 
								+43 316 37 25 07
																								
																			
																		
								office@sbstmk.at 
																																			
																    	 Beratungsstellen - Schuldenberatung 
																							
SCHULDENBERATUNGSSTELLEN – Schuldenberatung Salzburg - Zentrale Salzburg
																Alpenstraße 48a, 5020 Salzburg
																																			
																	Telefon: 
								+43 662 87 99 01
																								
																			
																		
								salzburg@sbsbg.at 
																																			
																    	 Beratungsstellen - Schuldenberatung 
																							
SCHULDENBERATUNGSSTELLEN – Bevorrechtete Schuldnerberatung Kärnten - Zentrale Klagenfurt
																Waaggasse 18/3, 9020 Klagenfurt
																																			
																	Telefon: 
								+43 463 51 56 39
																								
																			
																		
								office@sb-ktn.at 
																																			
																    	 Beratungsstellen - Schuldenberatung 
																							
SCHULDENBERATUNGSSTELLEN – Institut für Sozialdienste gGmbH, ifs Schuldenberatung - Zentrale Bregenz
																Mehrerauerstraße 3, 6900 Bregenz
																																			
																	Telefon: 
								+ 43 5 17 55 580
																								
																			
																		
								schuldenberatung@ifs.at 
																																			
																    	 Beratungsstellen - Schuldenberatung 
																							
VEREIN NEUANFANG
																Rheinstraße 32/1, 6900 Bregenz
																																			
																	Telefon: 
								0699 8844 8467
																								
																			
																		
								verein.neuanfang@gmx.at 
																																			
																    	www.neuanfang.or.at
																																			
																    	
Schuldenberatung für Haftentlassene und straffällig gewordene Personen sowie deren Angehörige. Telefonischer Terminvereinbarung.
VEREIN DIALOG
																Wassermanngasse 7, 1210 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 256 63 63
																								
																			
																		
								verein@dialog-on.at 
																																			
																    	www.dialog-on.at
																																			
																    	
Der Verein Dialog bietet in Wien ambulaten Unterstützung für suchtgiftgefährdete und suchtkranke Menschen und deren Angehörige. Im Bedarfsfall besteht die Möglichkeit, Schuldenberatung als Zusatzangebot in Anspruch zu nehmen.
BAWAG PSK - Neue Chance Konto
																																	Telefon: 
								+43 1 05 99 05
																								
																			
																		
								kundenservice@bawagpsk.com 
																																			
																    	www.bawagpsk.com/mitten-im-land/blog/358162/das-neue-chance-konto.html