COCO reels – Videos zu Verbraucherthemen

Wie ihr euch ein eigenes Konto zulegt

Das erste eigene Konto ist ein wichtiger Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit. Man kann Geld sicher ablegen, bekommt eine Bankomatkarte und macht Überweisungen. Aber wie wählt man die richtige Bank aus und welche Vorteile hat ein Jugendkonto? In unserer Big Sister Advice-Reihe erklären wir es euch! Das Video ist im Juni 2024 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

Wie ihr euch Geld von Jobs zurückholen könnt

Habt ihr im Sommer einen Ferialjob oder macht bald ein Praktikum neben dem Studium? Aufgepasst: Mit dem Steuerausgleich bekommt ihr Steuern oder zumindest einen Teil davon zurück – die sogenannte Lohnsteuer. Wir zeigen euch, wie einfach das geht! Das Video ist im Juni 2024 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

Habt ihr einen Überblick über eure Ausgaben?

Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, wie viel Geld ihr für Kleinigkeiten im Monat ausgebt? Cléo hat das mal berechnet! Fazit: Es ist ziemlich viel, denn kleine Ausgaben summieren sich. Da gibt es viel Potenzial, zu sparen. Wir zeigen euch, wie das geht. Das Video ist im Juni 2024 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

Was bedeutet Gewährleistung?

Bei kaputten Produkten verweisen Hersteller*innen oft auf die Garantie. Aber wusstet ihr, dass ihr Gewährleistungsansprüche gegenüber Verkäufer*innen habt? Maggie erklärt euch eure Rechte! Das Video ist im Oktober 2023 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

Welchen Gütesiegeln kann ich vertrauen?

Alleine in der EU gibt es rund 240 Labels. Aber welchen Gütesiegeln kann ich eigentlich vertrauen? Keine Sorge, Maggie klärt euch für euren nächsten Einkauf auf! Das Video ist im Juli 2023 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

Wie sicher ist ChatGPT?

Die Uni geht wieder los und ChatGPT könnte in diesem Semester ein fester Bestandteil im Alltag vieler Studierender werden. Aber wie sicher ist das Sprachmodell? Maggie erklärt es euch! Das Video ist im September 2023 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

Was ist Steuergerechtigkeit?

Wisst ihr eigentlich, was Steuergerechtigkeit bedeutet? Wie man die erreichen kann und wofür unsere Steuern überhaupt verwendet werden, erklärt euch Maggie! Das Video ist im September 2023 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

Kryptogeld als Klimakiller

Die Erzeugung eines einzigen Bitcoins verbraucht laut Analysen so viel Strom wie ein Haushalt in neun Jahren. Maggie erklärt euch, warum Kryptowährung so schlecht für die Umwelt ist und ihr bei Investitionen vorsichtig sein solltet. Das Video ist im Oktober 2023 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

Warum sollen wir plötzlich Energie sparen?

Und bringt das überhaupt was? Diesen Fragen geht Magdalena für euch auf den Grund! Das Video ist im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredaktion erschienen.

Wie spare ich Energie?

Ihr wollt Energie sparen, wisst aber nicht wie? Magdalena hilft euch mit 5 Tipps weiter. Wenn trotz aller Sparmaßnahmen die Kosten zu hoch sind, könnt ihr euch an den Wohnschirm wenden! Das Video ist im Februar 2023 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

Second Hand oder Shein

Shein, Secondhand oder Fair Fashion? Maggie fragt sich, wo sie neue Kleidung kaufen soll und kommt zu einer nachhaltigen Lösung. Das Video ist im April 2023 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

Betrugsmaschen mit Künstlicher Intelligenz

Betrugsmaschen könnten für unsere Eltern durch Künstliche Intelligenz in Zukunft noch gefährlicher werden. Maggie gibt euch einen einfachen Tipp, wie ihr eure Familien vor Scam schützen könnt! Das Video ist im Mai 2023 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

Klimaschutz – die besten Alternativen zum Auto

Helm aufsetzen und los! Maggie zeigt euch, wie ihr Alternativen zum Autofahren am besten nützt und dabei nicht nur aufs Klima, sondern auch auf eure Gesundheit achtet. Das Video ist im Mai 2023 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

Tipps für weniger Müll

Wusstet ihr, dass allein Take Away-Verpackungen in Österreich rund 20.000 Tonnen an Müll ausmachen? Dabei könnten wir eigentlich viele Verpackungen vermeiden. Maggie gibt euch vier Tipps für weniger Verpackungsmüll Das Video ist im August 2023 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

Business Coaching – einfach reich werden?

Maggie will im Urlaub entspannt im Internet surfen, aber kriegt dauernd Werbung von Business-Coaches, die ihr „einfache Methoden für schnelles Geld“ verkaufen wollen. Was steckt dahinter? Oft nur leere Versprechungen und im schlimmsten Fall Betrug! Aber keine Sorge, Maggie klärt euch auf‼️ Das Video ist im August 2023 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

Tipps für die Hitzewelle

Gerade ist es extrem heiß in Wien und im schlimmsten Fall schadet diese Hitze unserer Gesundheit. Maggie gibt euch Tipps, wie ihr mit der Hitzewelle besser umgehen könnt. Fallen euch noch mehr ein? Schreibt sie uns in die Kommentare! Das Video ist im August 2023 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

Warum ist Fleischkonsum schlecht für die Umwelt?

In Österreich beträgt der jährliche Fleischkonsum im Durchschnitt 59 kg pro Kopf. Damit essen wir drei Mal so viel Fleisch wie das Gesundheitsministerium empfiehlt. Maggie erklärt euch, warum das auch schlecht für die Umwelt ist. Das Video ist im Juli 2023 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

3 Red Flags bei Online-Shops

Online-Shopping kann gefährlich werden, wenn ihr auf unseriösen Websites bestellt. Maggie nennt euch 3 Red Flags und die richtigen Anlaufstellen, damit ihr online sicher einkaufen könnt! Das Video ist im Juni 2023 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

Wegschmeißen oder reparieren?

In Österreich fallen pro Jahr über 83.000 Tonnen Elektroschrott an. Die hohe Zahl wäre vermeidbar, wenn mehr Menschen kaputte Geräte reparieren, statt wegschmeißen würden. Maggie erklärt euch, wie einfach und sparsam das mit dem Reparaturbonus geht! Das Video ist im Juni 2023 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

Klarna – die Gefahr von Ratenzahlungen

Viele junge Menschen verschulden sich wegen beliebten Zahlungsanbietern wie Klarna Magdalena erklärt euch, warum ihr bei solchen Mini-Krediten aufpassen solltet. Das Video ist im März 2023 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

Kaufen wir zu viel?

Heute ist Weltverbrauchertag und ein guter Zeitpunkt, um über unser Konsumverhalten zu sprechen. Durch Social Media fällt es jungen Menschen zunehmend schwer, bewusste und gut überlegte Kauf-Entscheidungen zu treffen. Das Video ist im März 2023 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

Was ist die Inflation?

Alle reden seit Monaten von der Inflation, aber versteht ihr eigentlich, was das bedeutet? Das Video ist im März 2023 im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit @die_chefredation erschienen.

Konsumentenfragen Newsletter

Aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen der Konsumentenfragen