Haushaltskosten
Kinder und Jugendliche nutzen täglich Produkte und Waren, für die sie selbst nicht aufkommen müssen. Dadurch fehlt ihnen mitunter der Bezug zu den täglichen Kosten und es fällt ihnen schwer, auch nur annähernd einzuschätzen, wie viel z.B. 1 kg Brot oder 20 dag Wurst kosten. Dieses fehlende Wissen kommt besonders dann zu tragen, wenn der Auszug von zu Hause geplant ist. In vielen Fällen entstehen die ersten Schulden durch die erste eigene Wohnung oder das eigene Auto.
Fächerbezug
Mathematik, Deutsch, Geografie und wirtschaftliche Bildung, Ernährung und Haushalt, Haushaltsökonomie und Ernährung, Digitale Grundbildung, Unverbindliche Übung Soziales Lernen.
Komplexität:
Leicht
Mittel
Schwer
Filtern nach:
Einleitung zum Thema
Lebenskosten: Ausgaben reihen
Die Einnahmen bestimmen die Ausgaben
Mein täglicher Einkauf
Interview
Bewusst einkaufen
Gesamtdokument
Einfache Sprache