Coronavirus Teil 6: Verbraucherschlichtung Austria hilft bei Reiseproblemen
veröffentlicht am 01.04.2020
Zur Zeit werden viele Kräfte mobilisiert, um Konsumentinnen und Konsumenten zu unterstützen, die durch die Corona-Krise in eine missliche Lage gekommen sind. Das lässt sich auch gut aus unseren Corona-News (siehe unten) ersehen. Viele Branchen bieten praktikable Lösungen an, Banken, Energiewirtschaft und nicht zuletzt die Reisebranche.

Aber was tun, wenn die Information allein nicht reicht und keine Lösung gefunden werden kann?
Neben den klassischen Konsumentenberatungsstellen wie den VKI und der Arbeiterkammer, hilft die Verbraucherschlichtung Austria Konsument*innen bei der Durchsetzung ihrer Rechte:
Konsument*nnen, die ein Problem mit in Österreich niedergelassenen Reisebüros, Reiseveranstaltern oder sonstigen im Reisebereich tätigen Unternehmen haben und bilateral zu keiner Lösung finden, können sich sowohl über ein Webformular als auch per E-Mail oder Post an die Verbraucherschlichtung Austria wenden.
Verbraucherschlichtung Austria ist eine von acht staatlich anerkannten Verbraucherschlichtungsstellen in Österreich. Ihre Aufgabe ist es, Konsument*nnen und Unternehmen als unabhängige, unparteiische, effektive, schnelle und faire Vermittlerin dabei zu unterstützen, Streitigkeiten beizulegen und Lösungen für Probleme zu finden.
Alle Kontaktinformationen finden sich auf der Website der Einrichtung unter www.verbraucherschlichtung.at.