Hals Nase Ohren - Das sollten Sie wissen!

veröffentlicht am 22.01.2025

Das KONSUMENT-Buch von Christopher Erben und Udo Seelhofer.

Der VKI-Ratgeber „Hals Nase Ohren - Das sollten Sie wissen!“ ist ein hilfreiches und informatives Werk, das sich an Leser:innen richtet, die mehr über die Gesundheit und Pflege ihrer Hals-, Nasen- und Ohrenregion erfahren möchten. Der Ratgeber bietet eine umfassende Übersicht über häufige Beschwerden, präventive Maßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten.

Cover: Hals, Nase, Ohren - VKI Ratgeber, © VKI

Die klare Struktur des Buches ermöglicht es schnell die gewünschten Informationen zu finden. Es behandelt eine Vielzahl von Themen, von alltäglichen Beschwerden wie Erkältungen und Allergien bis hin zu spezifischeren Problemen wie Hörstörungen oder Nasennebenhöhlenentzündungen. 

Besonders positiv hervorzuheben ist die verständliche Sprache, die auch medizinische Fachbegriffe einfach erklärt, sodass auch Personen ohne medizinische Kenntnisse problemlos folgen können.

Ein weiterer Pluspunkt ist die praktische Herangehensweise des Ratgebers. Neben den medizinischen Informationen werden auch Tipps zur Selbsthilfe und zur richtigen Pflege der Ohren, der Nase und des Halses gegeben. Dies macht das Buch nicht nur informativ, sondern auch nützlich für den Alltag.

Insgesamt ist der VKI-Ratgeber „Hals Nase Ohren - Das sollten Sie wissen!“ eine wertvolle Ressource für alle, die sich für ihre Gesundheit in diesem Bereich interessieren. Er vermittelt nicht nur Wissen, sondern ermutigt auch dazu, aktiv auf die eigene Gesundheit zu achten.

Service und Bestellung

Das Handbuch enthält neben einem Stichwortverzeichnis auch weiterführende Kontakte und Links.

Der VKI Ratgeber „Hals Nase Ohren - Das sollten Sie wissen!“ wurde von Christopher Erben und Udo Seelhofer verfasst. Herausgeber ist der Verein für Konsumenteninformation (VKI).

Der Ratgeber ist im Buchhandel oder direkt beim VKI zum Preis von 25,- Euro erhältlich.

Eine Leseprobe und Informationen zur Bestellung des Buches finden Interessierte hier.

Konsumentenfragen Newsletter

Aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen der Konsumentenfragen