Huhn frisst Jaguar

veröffentlicht am 30.06.2018

Was haben unsere Hühner mit den Jaguars im tropischen Regenwald zu tun?

Wieso wurden innerhalb von 5 Jahren allein in Brasilien 124.000 Quadratkilometer Regenwald gerodet? Weshalb müssen für das tägliche Schnitzel riesengroße Urwaldflächen zerstört werden? Warum wird die Welt immer reicher, steigt der Fleischkonsum beständig und herrschen in vielen Ländern trotzdem noch Hunger und Armut?

Tropenwaldstiftung OroVerde

Der „Fleischhunger" der reichen Industrieländer wird zunehmend kritisch gesehen, die Zahl der Vegetarier und Veganer nimmt zu. Und es ist oft nicht das eigene Gesundheitsbewusstsein, das zu diesem Schritt führt, gerade junge Menschen sehen und erkennen die Zusammenhänge zwischen Umweltzerstörung und übertriebenem Fleischkonsum.

Wenn auch Ihre SchülerInnen dieses oft sehr emotional diskutierte Thema beschäftigt, hat die Tropenwaldstiftung OroVerde ganz aktuelle Unterrichtsmaterialien zusammengestellt, die Sie dabei unterstützen, diese Materie im Unterricht durchzunehmen.

Die Unterrichtsmaterialien bestehen aus mehreren Bausteinen:

  • 3 Bildungscomics mit unterschiedlichen Inhaltsschwerpunkten, z.B. zum Thema Fleischkonsum & Klimawandel
  • Ein 24-seitiges Lehrerheft mit den Comics, Unterrichtsabläufen und Aktionstipps
    -Arbeitsblätter für Schüler
  • Lehrer-Infos (88 Seiten) mit ausführlichem Faktenwissen
  • Ein Schüler-Flyer zum Thema sowie ein Verbraucher-Flyer zu Fleisch und Soja
  • 4 Postkarten mit pfiffigen Motiven als Diskussionsgrundlage für den Unterricht oder zum Auslegen an Infoständen

Neben den ausführlichen Hintergrundinformationen werden die SchülerInnen durch Comics, Spiele, Filmtipps, etc. dazu angeregt, sich den Fragen um Sojaanbau & Regenwald, Massentierhaltung & Folgen, Fleischkonsum & Klima sowie Welternährung zu stellen.

Hier können Sie die Materialien bestellen, auf der Seite des OroVerde-Teams gibt es noch zahlreiche andere Unterlagen für jede Altersgruppe ansprechend aufbereitet.

Konsumentenfragen Newsletter

Aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen der Konsumentenfragen