Sozialstaat Österreich
„polis aktuell“ gibt Einblick in das sozialpolitische System
Für die meisten von uns ist es heute eine Selbstverständlichkeit - das soziale System in Österreich bietet umfassende Leistungen für seine BürgerInnen. Aber es war nicht immer so, und es ist auch nicht gewiss, in welche Richtung sich der Sozialstaat in den nächsten Jahren entwickeln wird.Kinder und Jugendliche sensibilisieren
Wenn Sie mit ihrer Klasse, in ihrem Kurs, dieses komplexe Thema behandeln möchten, bietet das Zentrum polis mit der 6. „polis aktuell" Ausgabe von 2017 kompakte Informationen und Anregungen für den Unterricht.Über die Anfänge, die Entwicklungen und den Aufbau des Sozialsystems spannt sich der Bogen von den aktuellen Geld- und Sachleistungen bis zur Sozialpolitik der Europäischen Union. Viele der Themen wie z.B. Krankheit und Pflege, Arbeit und Ausbildung, sind Stoff für spannende Diskussionen im Klassenverband. Mit dem Vergleich der verschiedenen Modelle von Sozialstaaten werden weitere Impulse für den Unterricht gegeben.
Übungsbeispiele zeigen, dass das Thema sowohl für VolksschülerInnen als auch für höhere Klassen interessant sein kann.
Bewährte Unterrichtsmaterialien
Wie immer bei den Heften des Zentrum polis ist die Basisinformation gut recherchiert und aufbereitet; dazu kommen Methodentipps, Unterrichtsbeispiele sowie weiterführende Literatur und Unterlagen.polis aktuell 2017/06: Sozialstaat Österreich steht auf der Website des Zentrum polis zum kostenlosen Download zur Verfügung, kann auch in gedruckter Form bestellt werden, oder Sie bestellen gleich ein kostenloses digitales Abo von "polis aktuell".