Webinar der E-Control „Konsument: innen im Fokus”

veröffentlicht am 31.05.2024

Christina Veigl, Leiterin der Abteilung Endkunden der E-Control, spricht über das Thema Energie aus Perspektive der Konsument:innen.

Grafik zur Strombilanz, © E-Controll

Die E-Control ist die unabhängige Strom- und Gas-Regulierungsbehörde für alle Konsument:innen. Sie hat umfassende Aufgaben bei der Gestaltung und Regulierung des Energiemarkts und stellt auf ihrer Website auch für Konsument:innen zahlreiche Informationen und Tipps zur Verfügung. So können Sie z.B. mit Hilfe des Tarifkostenkalkulators den für günstigsten Anbieter am Strom- und Gasmarkt finden Tarifkalkulator - Tarifrechner - E-Control.

Sie bietet auch Webinare an, die vielleicht auch für Sie interessant sein können. Das letzte hat „Konsument:innen im Fokus“ und gibt einen Überblick über die alltäglichen Herausforderungen im Zusammenhang mit Preissteigerungen, Abrechnungen, Kündigung, Abschaltungen uä.

Welche Themen beschäftigten die Kund:innen der E-Control besonders?

  • Mangelnde Erreichbarkeit der Vertragspartner
  • Unklarheit über geltende Preise
  • Kündigungen durch Lieferanten
  • Preisänderungsschreiben, Preisänderungen ohne Information
  • Änderungen der Preismodelle
  • Höhe der Teilzahlungsbeträge, Höhe der Energiepreise
  • Stromkostenzuschuss / Lastprofil
  • Leistbarkeit / Abschaltungen
  • Abgerechnete Verbrauchsmengen – rechnerische Ermittlung

Im Webinar wird anschließend auch auf das Verbesserungspotential auf verschiedenen Ebenen eingegangen. Dies betrifft vor allem die Kundenkommunikation einschließlich der Erreichbarkeit, die kundenfreundliche Aufbereitung der Kundenportale und die Servicequalität.

Sie können hier sowohl die schriftlichen Folien nachlesen als auch das rund 40-minütige Webinar nachhören https://wwwe-control.at/aktuelles-webinar.

Im nächsten Webinar am 27.6.2024 geht es um das Thema Laden bei der E-Mobilität.

Alle Webinare (mehrere pro Jahr, seit 2015) können auch nachträglich angehört werden Webinare Archiv - E-Control

Konsumentenfragen Newsletter

Aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen der Konsumentenfragen