Newsletter Verbraucher:innenbildung (4/2024): Weihnachten – Wünsche und Werbung
Logo Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Konsumentenfragen Logo

Weihnachten: Wünsche und Werbung
Newsletter Verbraucher:innenbildung (4/2024)

------------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrte Pädagoginnen und Pädagogen, sehr geehrte Studierende,

in der Vorweihnachtszeit flattern unzählige Prospekte und Kataloge in den Postkasten. Auch im Fernsehen, im Internet, am Smartphone oder im öffentlichen Raum kommen Kinder und Jugendliche fast zwangsläufig mit Werbung in Kontakt – und die weckt Wünsche.

Kinder und Jugendliche erleben schon früh, dass Schenken wie zur Weihnachtszeit oft mit Kaufen zu tun hat. Gleichzeitig hatten sie noch nie so viel Geld zur Verfügung wie heute. Wenn es um die Frage nach Freizeitaktivitäten geht, geben viele Shoppen als Antwort. Dabei sind die Kinder und Jugendlichen mit ausgeklügelten Werbestrategien konfrontiert und als kaufkräftige und zuverlässige Zielgruppe stark umkämpft.

Wir haben zu den Aspekten Werbung und Wünsche unsere thematisch passenden Bildungsangebote und Unterrichtsmaterialien zusammengestellt, die Sie gleich in Kindergarten und Schule einsetzen können. Außerdem möchten wir Ihnen unsere neue Postkartenserie, die Jugendliche adressiert, und ein Video zum Thema Geschäftsfähigkeit vorstellen. Das Video richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte.

Da dies der letzte Newsletter des Jahres ist, möchten wir Ihnen schon jetzt frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen!

Herzliche Grüße
Ihr Verbraucherbildungsteam


© Sozialministerium – Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz